“福音-路德宗”还是“福音派-路德宗”? 福音教派

“而这并非不可动摇。所以“那宗教改革的”的权利及其真理内涵就必须不断被检验,特别是考虑到梵二会议以来福音-路德宗和罗马-天主教神学之间的可喜对话。Diesist es freilich nicht in einer eisernen Unbeweglichkeit. Deshalbmuss das "Reformatorische" ständig auf sein Recht und seinenWahrheitsgehalt hin geprüft werden - vor allem angesichts deserfreulichen Gesprächs zwischen römisch-katholischer undevangelisch-lutherischer Theologie seit dem ZweitenVatikanum.

Oswald Bayer, MartinLuthers Theologie: EineVergegenwärtigung,第三章,42页

————————————————

在这里,evangelisch-lutherischerTheologie 是“福音-路德宗神学”还是“福音派-路德宗神学”?

1)evangelisch 18世纪=“敬虔主义的”pietistisch,与“教条主义的”dogmatisch对应,为新教教会protestantischeKirche内部的运动。

2)evangelisch 19世纪 =普鲁士路德宗和改革宗教会联合体,强调都出自宗教改革传统。

3)evangelisch 今天=“抗罗宗的”protestantisch,与“罗马天主教的”römisch-katholisch对应。

4)evangelikal =英语的evangelical,也是中文“福音派的”一词最基本和通常的含义,指20世纪从美国开始的福音运动,以及赞同或受这个运动影响而产生的教会群体。evangelikal表达了evangelisch这个词最初的含义,即“按照福音真义的”(demEvangelium gemäß),反而evangelisch只在很少的情形下还表达这个含义。

综述之,evangelisch-lutherischerTheologie可能翻译作“新教-路德宗神学”比较好。

DieHerkunft des Wortes "evangelikal"


Das Wort"evangelikal" ist im deutschsprachigen Raum ein relativ jungerAusdruck, ist jedoch mittlerweile in der Öffentlichkeit zu einemfest etablierten Begriff für "biblisches Christentum"geworden.
Der Ausdruck "evangelikal" ist eng verwandt mit dem Wort"evangelisch". Beide Ausdrücke beziehen sich auf dasEvangelium (= griechisch für "Frohe Botschaft") - also aufdie frohe Botschaft des Neuen Testaments, daß Jesus unsere Strafeam Kreuz getragen hat.

DemWortsinne nach bedeuten die Begriffe evangelisch / evangelikalinsofern beide gleichermaßen "dem Evangelium gemäß".


1) Zum Begriff
"evangelisch" : Ursprünglich hatte "evangelisch" in etwadieselbe Bedeutung, die heute das Wort "evangelikal" hat. Dasdeutsche Wort "evangelisch" wurde im 18. Jahrhundert parallel zu"pietistisch" oder "erwecklich" für einen ganzheitlich gelebtenGlauben aus dem Evangelium gebraucht, damals im Gegensatz zumdogmatisch-verkopft erscheinenden Glauben der Lutherischen bzw.Reformierten Kirche.


Im 18.Jahrhundert war "evangelisch" insofern keineSammelbezeichnung für die protestantischen Kirchen, sondern füreine biblische Erweckungsbewegung innerhalb dieserKirchen.

Erst mit den Diskussionen um die Vereinigung von Reformierten undLutheranern in der preußischen Union von 1817 wurde "evangelisch"im 19. Jahrhundert mehr und mehr als ein verbindender Ausdruck fürdie sich auf die Reformation gründenden Kirchenverwendet. Die in den damals preußischen Gebieten aus derVereinigung (= Union) von Lutheranern und Reformiertenhervorgegangenen "unierten" Landeskirchen nannten sich nur noch"evangelisch".


“福音-路德宗”还是“福音派-路德宗”? 福音教派
Heute wird "evangelisch" überwiegend als einGegenbegriff zu "römisch-katholisch" gebraucht. Zumindest innerhalbdes deutschsprachigen Raumes ist "evangelisch" insofern zu einemSynonym für "protestantisch" geworden. Auch andere protestantischeKirchen nennen sich heute evangelisch - z.B. bezeichnen sichMethodisten, Baptisten, Pfingstler u.a. als "evangelischeFreikirchen".

Für seine ursprüngliche Bedeutung "erwecklich, bibelgemäß" wurdedas Wort "evangelisch" allerdings aus zwei Gründenuntauglich:


Zum einen wurde es mehr und mehr eine Bezeichnung für die"evangelischen" Landeskirchen. Zum anderen wurde das Wort"evangelisch" im 20. Jahrhundert zunehmend mit dem Pluralismus undder glaubensmäßigen Beliebigkeit der Landeskirchen in Verbindunggebracht. "Evangelisch" bezeichnet daher heute inder Art eines Verwaltungsbegriffs jeden, der als Baby getauft wurdeund Kirchensteuer zahlt. Über den persönlichen Glauben sagt dasWort indessen nichts mehr aus - es gibt in den Landeskirchen viele"evangelische" Agnostiker und Atheisten.

Infolge dieser zweifachen Bedeutungsverschiebung des Wortes"evangelisch" mußte für die biblischen Erweckungsbewegungen undgelebtes Christentum ein neuer Begriff gefundenwerden. Adaptiert wurde dafür im 20. Jahrhundert mehr und mehr derBegriff "evangelikal".


2) Zum Begriff “evangelikal”: Das im internationalen Raum geläufigeenglische Wort "evangelical" und das davon abgeleitete"evangelikal" haben die ursprüngliche Bedeutung von "evangelisch"als "dem Evangelium gemäß" weitgehendbeibehalten.


In den fünfziger Jahren diente das Wort in den USA auch zurAbgrenzung von der sich immer separatistischer artikulierendenfundamentalistischen Bewegung. Als "evangelical" wurde überKonfessionsgrenzen hinweg ein Christentum bezeichnet, das sich aufdie Bibel als das Wort Gottes beruft, sich aber nicht inLehrtraditionen einmauert, sondern bereit war, von einer in derBibel verankerten Position aus und motiviert durch dasmissionarische Anliegen das Gespräch mit anderen theologischenPositionen aufzunehmen.

Ab den fünfziger Jahren und dem großen Aufschwung derbibelorientierten, missionarischen Erweckungsbewegungen verbandsich der Begriff “evangelikal” mehr und mehr mit biblischemChristentum. Fortan redete man zunehmend von der "evangelikalen"Bewegung. Diese sah sich in der Tradition der früherenErweckungsbewegungen und fand damals einen öffentlichen Ausdrucku.a. in der US-Zeitschrift "Christianity Today"(www.christianitytoday.com), denGroßevangelisationen Billy Grahams oder dem Fuller TheologicalSeminary in Pasadena/Kalifornien.


Der Lausanner Kongreß 1974, angeregt von Billy Graham und in dertheologischen Ausrichtung prägend bestimmt durch John Stott,stellte einen wesentlichen Markstein und Impuls zur inhaltlichenund organisatorischen Profilierung der weltweiten evangelikalenBewegung nach innen und außen dar.
Das Wort "evangelikal" hat sich gegenüber konkurrierenden Begriffenwie z.B. "bibeltreu", "pietistisch" etc. wohl durchgesetzt, weil esschon vom Wort her die Verbindung zum Evangelium, d.h. zurBibel, klarstellt. Hinzu kommt, daß der Begriffinternational verbreitet ist und so auch die weltweiteVerbundenheit und innere Einheit der Evangelikalenverdeutlicht.


Manche behaupten, daß der sprachliche Anklang zu "radikal" aucheine Rolle gespielt haben mag. Sozusagen schon vom Wort her eineMischung aus “evangelisch” und “radikal”. Ich kann damit gut leben:Radikale Nachfolge Jesu ist nichts Verkehrtes, sondern genau das,worum es geht - denn wer von uns ist wohl so radikal wieJesus?

Die Evangelikalen stellen heute weltweit etwa einDrittel aller Christen mit stark wachsenderTendenz - allerdings ist der Begriff"evangelikal" nicht für alle von ihnen zur Selbstbezeichnunggebräuchlich.
Zu beachten ist nämlich, daß der Begriff "evangelikal" auch heutenoch vor allem der innerchristlichen Abgrenzung von unbiblischenTheologien (z.B. der "historisch-kritischen" Theologie) dient. Diemeisten Evangelikalen empfinden ihren Glauben nicht als"evangelikales" Christentum, sondern schlicht als DASChristentum.

Zum Beispiel ist wohl die Mehrzahl der christlichen Seiten imInternet evangelikal. Aber wohl auf 99 % der evangelikalenInternetseiten fällt der Begriff "evangelikal" überhaupt nicht -sondern es wird z.B. ganz selbstverständlich von einer"christlichen" Seite gesprochen.

Ingmar

  

爱华网本文地址 » http://www.aihuau.com/a/25101014/219852.html

更多阅读

剖腹产还是顺产哪个更好? 顺产跟剖腹产哪个好

剖腹产还是顺产哪个更好?——简介剖腹产还是顺产……关于生孩子女人早早应该懂的事!顺产和剖腹产利弊分析!剖腹产还是顺产哪个更好?——工具/原料产妇经历专家建议剖腹产还是顺产哪个更好?——方法/步骤剖腹产还是顺产哪个更好? 1、1、

温州哈杉鞋业有限公司 温州鞋业营销路在何方?

系列专题:温州鞋业观察从粗放的批发市场到入驻写字楼品牌化运营,到现在的网络销售以及微商草根的兴起,这样的快速变化已经让传统鞋业销售模式招架不住了。看晋江运动品牌的起起落落,同时体会到温州皮鞋业的兴衰更跌,鞋业工厂、批发商、

意志之路在哪里 奶粉的竞合之路在哪里?

   最近一段时间在终端走访过程中,总能看到若干新的伪外资品牌崭露头角,在个别单店销售不俗,细问之,导购日:每桶提成30元,谁不推呢?高提成带动销售的背后隐藏着何种隐忧?值得奶粉从业人士深思,这里仅代表个人想法,不足以代表主流群体的意

声明:《“福音-路德宗”还是“福音派-路德宗”? 福音教派》为网友东京逝去巴黎分享!如侵犯到您的合法权益请联系我们删除